ProAir Top
- Luftreiniger
- ProAir Top
Sichere und saubere Luft
Made in Germany
Unsere Luftreiniger werden in Deutschland und entsprechend den höchsten Qualitätsansprüchen gefertigt.
ProAir Top
Die unsichtbare Lösung
Ein Luftreiniger, der nicht auffällt – deshalb ist unser ProAir Top das meistangefragte Produkt unseres Katalogs an Luftreinigungslösungen. Durch Kompatibilität mit gängigen Systemdecken – oder abgehängt montiert – eignet sich ProAir Top für Büros, Klassenzimmer, Hotels und Märkte. So wird eine hohe Luftqualität geschaffen und Gerüche beseitigt, ohne dafür wertvollen Platz einzunehmen oder aufzufallen.
Nachhaltigkeit ist heute ein wichtiger Faktor sowohl für uns Menschen als auch unsere Umwelt. Die Luftreiniger von ProLog AirClean sind ohne Einsatz von Filtern voll funktional. Hierdurch verursachen die Luftreinigungsgeräte keinen gefährlichen Abfall. Auch Wartungskosten und Wartungsaufwand werden gesenkt, da ein regelmäßiger Filterwechsel entfällt.
- angenehm leise
- bipolare Ionisation als Reinigunsprinzip
- automatischer, sensorgesteuerter Betrieb mit Luftqualitätsmessung
- verhindert Geruchsbelästigung
- macht Bakterien, Viren und Pollen unschädlich
- verbessert die Innenraumluftqualität
- beugt "Sick-Building-Syndrom" vor
- fördert die Hygiene



Wissenschaftlichen Nachweis der Wirksamkeit von bipolarer Ionisation, die zur Reduktion von SARS-CoV-2 in der Raumluft eingesetzt wird.
Inaktivierung des Coronavirus einschließlich SARS-CoV-2 zu 99,99%
Die Technologie erzeugt positive und negative Ionen mittels bipolarer Ionisation.
Beurteilung der inhibierenden Wirkung eines Luftentkeimers […] auf die Infektiosität von SARS-Coronavirus
Deutsches Qualitätsprodukt.
Ein gesünderes Raumklima.
Mit Luftreinigern von ProLog AirClean.
Dank der eingesetzten Ionentechnologie ermöglichen unsere Luftreinigungsgeräte es Ihnen, sich revitalisiert zu fühlen und effizienter zu arbeiten. Verabschieden Sie sich von Sick-Building Symptomen wie Kopfschmerzen und Müdigkeit, wenn Sie sich in geschlossenen Räumen aufhalten.
Ein gesünderes Raumklima.
Mit Luftreinigern von ProLog AirClean.
Dank der eingesetzten Ionentechnologie ermöglichen unsere Luftreinigungsgeräte es Ihnen, sich revitalisiert zu fühlen und effizienter zu arbeiten. Verabschieden Sie sich von Sick-Building Symptomen wie Kopfschmerzen und Müdigkeit, wenn Sie sich in geschlossenen Räumen aufhalten.
Technische Daten
Empfohlene Raumgröße
bis zu 160 m³
Maße (BxHxT)
Korpus: 550x550x150 mm Rahmen 1: 597x597 mm Rahmen 2: 622x622 mm
Gewicht
ca. 8 kg
Leistungsaufnahme
ca. 30 W
Lautstärke
Lüfterstufe 1: 33 dB(A) Lüfterstufe 2: 34 dB(A) Lüfterstufe 3: 37 dB(A)
Das sagen unsere Kunden
Ich habe den Luftreiniger aufgrund einer Empfehlung gekauft. Die Abwicklung war einfach und das Gerät kam schnell. Ich setze das Gerät in meinem Friseursalon ein. Der Luftreiniger ist unauffällig und kommt auch bei den Kunden gut an. Mithilfe des Luftreinigers von ProLog AirClean möchte ich meine Kunden und meine Mitarbeiter im Friseursalon schützen. Ein sehr großer Vorteil dieser Luftreinigungsgeräte beim Einsatz in einem Friseursalon ist, dass die Gerüche beseitigt werden. Selbst bei Dauerwellen neutralisiert der Luftreiniger alle störenden Gerüche. Ich kann das Gerät ganz klar weiterempfehlen.

Inhaberin Salon Friess
Meine Frau leidet unter diversen Allergien und an Asthma. Dagegen nimmt sie ein kortisonhaltiges Spray. Außerdem haben wir drei Hunde. Um es kurz zu halten: Die Atembeschwerden meiner Frau sind bedeutend besser geworden. Teilweise hat sie sogar vergessen, das Spray zu nehmen und es ist ihr nicht aufgefallen. Das war vorher undenkbar. Nachts haben wir das Gerät umgestellt und mit ins Schlafzimmer genommen. Dadurch hat sie bedeutend ruhiger geschlafen. Für mich eine ganz klare Kaufempfehlung!

Versicherungsmakler
Für die Systemdecke in unseren Büroräumen war der ProAir Top Luftreiniger optimal geeignet. Er erfüllt unauffällig in der Decke seinen Dienst. Uns hat die Technik überzeugt, weshalb wir bereits weitere mobile Luftreiniger gekauft haben.

Head of Health & Marketing bei KEMMLER ELECTRONIC GmbH
Als Softwarehaus für Ärzte steht das Thema Gesundheit täglich bei uns im Mittelpunkt der Tätigkeit. Auch wir als Unternehmen und Arbeitgeber legen höchsten Wert auf die Gesundheit unserer Mitarbeiter. Aus diesem Grund haben wir all unsere Büroräume mit den ProAir Top Luftreinigern ausgestattet. Uns hat vor allem der innovative Reinigungsprozess sowie die sehr geringe Lautstärke der Geräte überzeugt. Wir sind sehr zufrieden und können eine Investition in diese Luftreiniger absolut empfehlen!

Geschäftsführer abasoft EDV-Programme GmbH
In unserem Web-Studio haben wir uns für eine Ionisation zur Raumluftaufbereitung entschieden, um hygienischen Anforderungen bei zeitweise hoher Personenbelegung Rechnung zu tragen. Die nahezu geräuschlose Funktion der Geräte ist für ein Studio ideal.

Head of MEP, Art-Invest Real Estate Management GmbH & Co.KG
Die Technik und die Wirkungsweise der Luftreiniger von ProLog AirClean hat mich überzeugt. Deshalb wurde die Entscheidung getroffen, in 2 mobile Geräte zu investieren, die wir flexibel in den Räumlichkeiten des Autohauses einsetzen können. Die beiden Geräte sind auf Rollen und können somit flexibel bewegt werden. Mit der Beratung und dem Service der ProLog AirClean GmbH bin ich sehr zufrieden.

Inhaber, Autohaus Scharfenberger GmbH
Super gute und einfache Funktion - die Gerüche sind fast nicht mehr wahrzunehmen - egal ob Essen, Rauch oder Sonstiges - bin gespannt ob es so effektiv gegen Pollen hilft und mein Heuschnupfen deutlich besser wird.

Vertrieb, FaNergie, Stadtwerke Freiberg a.N. GmbH
Durch den Einsatz der Geräte von ProLog AirClean in meiner Umgebung wird der Infektionsschutz bei Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln auf nahezu 100% heraufgesetzt. Ich fühle mich deshalb sicher und geschützt. Der Support von ProLog AirClean lässt nichts zu Wünschen übrig.

Technischer Leiter
Wir sind froh und glücklich darüber, dass wir die Luftreiniger von ProLog erworben haben. Dadurch ist unser Küchenpersonal geschützt und Essensgerüche werden neutralisiert.

Inhaber, Hirschgarten Kornwestheim
Wir sind total glücklich über die ProLog Geräte. Wir sind von der Wirksamkeit zu 100% überzeugt. Unsere Gäste und unser Personal fühlen sich durch den Einsatz der ProLog Geräte sicher. Wir können die Geräte weiterempfehlen!

Inhaber, Hotel Gloria
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Einige Fragen lassen sich bereits vorab klären – wenn Ihre Frage nicht dabei ist, steht Ihnen gerne einer unserer Experten zur Seite.
Sie positionieren den Luftreiniger optimalerweise in der Nähe der Emissionsquelle. Somit kann das Gerät die belastete Luft schnell ansaugen und reinigen. Der Aufstellungsort hängt allerdings von dem Gerätetyp ab. Optimalerweise stellen Sie es mit einem Abstand von 1,5 Metern von Fenstern auf und halten 50cm Abstand zu wänden.
Da die Geräte wenig Strom verbrauchen, eignen sie sich auch für den Dauerbetrieb. Sollten keine Emissionsquellen, wie Kochstellen, Personen oder Haustiere im Raum sein, können Sie die Geräte auch ausstellen. Besonders bei Allergikern empfiehlt es sich die Geräte im Schlafzimmer auch Nachts laufen zu lassen.
Der Verbrauch eines Luftreinigers hängt immer von der Leistungsstufe, der Lüfterstufe und dem Gerätetyp ab. Die Geräte für die herkömmlichen Einsatzorte haben einen durchschnittlichen Stromverbrauch von 7 Watt bis 30 Watt.
Sie können die Luftreiniger sowohl zur Beseitigung von Schadstoffen wie auch zur Prävention nutzen. Für erstere Anwendung schalten Sie das Gerät an, wenn Sie im Raum sind, im Raum kochen oder Besprechungen halten. Sie inaktivieren entstehende Schadstoffe. Nach Ihren Besprechungen können Sie das Gerät noch angeschaltet lassen, um die Schadstoffe zu inaktivieren.
Ein Luftionisator ist ein Luftreiniger, der mit der Technik der Ionisation ausgestattet ist. Der Sauerstoff wird durch das Gerät aktiviert. Dieser bindet Schadstoffe in der Luft und inaktiviert Pollen, Viren, Bakterien, Gerüche und Keime. Zudem kann der aktivierte Sauerstoff das Wohlbefinden steigern.
Die Luft in geschlossenen Räumen ist 5x so stark belastet, als die in der freien Natur. Ein Luftreiniger beseitigt in der Luft befindliche Schadstoffe, um die Raumluftqualität zu steigern. Diese hat direkten Einfluss auf unser Wohlbefinden und unsere Lebensqualität.